Freiwillige Feuerwehr Garz

wir retten, löschen, bergen, schützen - 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr

  • Start
  • Wird gesucht!
  • Bürgerinfo
    • Rettungskarten
    • Alarmierungen
    • Brandfall
    • Feuerlöscher
    • Notruf
    • Rauchmelder
    • Waldbrand
  • Mediathek
    • Anträge
    • FwDv
    • FwDV 3-Quiz
    • sonstige
    • Spiele aus aller Welt
    • Intern
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Feuerwehr Förderverein Garz
    • Ärmelabzeichen bestellen
    • Spendentasse bestellen
  • Imprint

Fahrzeugübergabe

21. 01 2018

Neues Tanklöschfahrzeug in Dienst gestellt
Zugleich Tannenbaumverbrennung in Garz

Endlich ist es da – das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) 3000 auf Fahrgestell IVECO-Magirus. Bereits am 20.12.2017 war es aus der Werkshalle des Herstellers in Ulm nach Garz überführt worden. Schon am Heiligabend des alten Jahres hatte es seinen ersten Einsatz. Am 20.01.2018 ist es nun ganz offiziell und feierlich an die FF Garz übergeben worden. Das war Anlass für einen großen Empfang am Feuerwehrgerätehaus mit vielen geladenen Gästen. Mit Sirenengeheul und Martinshorn fuhr das Fahrzeug in der Hunnenstraße vor. Da gab es viel zu Staunen. Das Fahrzeug gehört zu den leistungsstärksten im ganzen Amtsbereich. Mit einem Tankfassungsvermögen von viertausend Litern Löschwasser wird es vor allen Dingen abseits des Hydrantennetzes wertvolle Dienste im Löscheinsatz leisten. Wehrführer Gordon Blockus lobte in seiner Festrede den Einsatz der Stadt für die Anschaffung und die zahlreichen Spenden aus der Garzer Bevölkerung. Auch größere überregionale Unternehmen wie „EWE“ und „E.DIS“ unterstützen den Förderverein der Garzer Feuerwehr. Daneben sind aber auch regionale Unternehmen zu nennen, so z.B. die Firma „RHT“ aus Bergen und die Löwenapotheke in Garz. Am selben Tag wurden dann auch die Tannenbäume vor dem Gerätehaus der FF Garz verbrannt. Dazu gab es Glühwein, Bratwurst und Leberkäse. Der Feuerwehrförderverein Garz e.V. bedankte sich mit „kleinen Preisen“ bei den Garzern für ihre Spendenbereitschaft in den vergangenen Jahren. Und mit ein paar Schneeflocken hat sich auch Petrus erkenntlich gezeigt …
(Text: H. Schäfer)



Posts navigation

← Ausbildungsdienst am neuen TLF
Wir gratulieren zum bestandenen Lehrgang! →
  • Letzter Einsatz

    Letzter Einsatz
  • letztes Update

    • Montag, 16 April 2018
  • Feuerwehr

    • Technik
    • Einsätze
    • Gerätehaus
    • Einsatzgebiet
    • Chronik
    • Unsere Stadt Garz
    • Partnerfeuerwehr
    • Links
  • Jugendfeuerwehr

    • Wir über uns
    • Ausbildung
  • Förderverein

    • Feuerwehrförderverein
    • Vorstand
  •  
    • Spendentasse €10.00
    • Ärmelabzeichen €5.00
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.